top of page

Wochenrückblick KW 51 & 52

Natürlich war es in den letzten beiden Wochen des Jahres etwas ruhiger als sonst, zumindest was öffentliche Termine angeht. Dennoch war ich auf der ein oder anderen sehr schönen Veranstaltung zugegen.

Am Montag vor Weihnachten wurde ich von der Lokalen Agenda 21 eingeladen, um mich vorzustellen und mein Wahlprogramm zu erläutern, besonders interessant dabei waren natürlich die Themen Klima-/Umweltschutz und Energieeinsparung, aber auch die Verkehrswende gehört zu den Schwerpunkten der Agenda. Ich habe mich über die Möglichkeit zum Austausch und die gute Diskussion sehr gefreut, vor allem weil die Agenda 21 ein wichtiger Rat- und Impulsgeber ist.

Am Mittwoch fand die letzte Sitzung des Jahres mit dem TSG Vorstand statt.

Dienstags und Donnerstags haben wir noch die letzten SPD Weihnachtsgrüße im Ort ausgetragen.

An Weihnachten wurde die Familie hervorragend von meiner Schwägerin bekocht und wir besuchten später die Christmette mit anschließendem Glühweinausschank, ein schöner Abschluss dieses Tages.

Am zweiten Feiertag habe ich dann mal die katholische Kirche besucht um mir ein wirklich tolles gemeinsames Konzert der verschiedenen Chöre anzuhören. Es wurden unterschiedliche Weihnachtslieder dargeboten, einige auch zum mitsingen.

Zwischen den Jahren habe ich die Zeit genutzt, um mich mit dem neuen Haushaltsplan der Gemeinde Mutterstadt zu beschäftigen, der im Januar verabschiedet wird. Hier werden sämtliche Einnahmen und Ausgaben sowie Investitionen für das kommende Jahr geplant.

Das neue Jahr begonnen habe ich nach einem sehr leckeren Silvesterdinner mit Freunden sozusagen mit der ersten öffentlichen Veranstaltung des Jahres, einem ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang.




Comments


bottom of page